Meine Themen
- AfD
- Arbeitsleben
- Arbeitsmarkt
- Avatare
- Buddhismus
- chinesisch
- christlicher Glaube
- Computer und Internet
- Daoismus
- Erhu
- Ethik
- Familie
- FKK
- Flüchtlingspolitik
- Geige
- Gesellschaft
- Gitarre
- Gruppendynamik
- Kalligraphie
- Kernenergie
- Kirche
- Klavier
- Kunst
- Lust am Leben
- Lyrik
- Medizin
- Meridiansystem
- Musik
- Nachrichten und Politik
- Neijia - Innere Kampfkünste
- Orgel
- Paida - Klopfen der Meridiane
- Persönliches
- Politik
- Qigong
- Religion
- Sprache
- Suche nach Weisheit
- Taiji Bailong Ball
- Taijiquan
- TCM
- Turniere
- WCTAG
- Wordpress
- Wu Shu - Kampfkunst
Aus meiner Historie
Verschiedene Blogs
Spezialitäten
Neueste Kommentare
Archiv der Kategorie: Persönliches
Hamburger Megamarsch, I.
Hallo „Couchhelden“, Danke für den Einblick in dein Training und deine Motivationskurve. Ich habe vor ein paar Wochen oder Monaten mal was vom Megamarsch in Hamburg gelesen gehabt (vielleicht auf einer Werbung bei der Hamburger-U-Bahn?), konnte mich aber nicht mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönliches, Wandern
Hinterlasse einen Kommentar
Meine bisherige Lebensgeschichte mit Musik und Geige
Veröffentlicht unter Erhu, Geige, Musik, Persönliches
Hinterlasse einen Kommentar
Schmerzen und Taijiquan
Mein Leben lang – solange ich denken kann – mache ich Musik. Vor einem Jahr begann ich, ein neues Instrument zu lernen: die Geige. Als Kind war ich es schon einmal angegangen, hatte es dann aber – nach etwa einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geige, Persönliches, Taijiquan
Hinterlasse einen Kommentar
Gebt den Geist frei!
Christoph Schwennicke, Chefredakteur des Cicero Magazins für politische Kultur, äußert – im Sinne des Grünen-Politikers Winfried Kretschmann wie auch in meinem Sinne – folgenden Wunsch zum Jahreswechsel: Bitte gebt den Geist frei! Wir brauchen ihn. Dringender denn je. Das aktuelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Nachrichten und Politik, Politik, Suche nach Weisheit
Hinterlasse einen Kommentar
rechts oder links
Die Meinungsforscherin Noelle-Neumann hat beschrieben, was Menschen unter rechten und was sie unter linken Werten verstehen. Als linke Werte gelten danach: Gleichheit, Gerechtigkeit, Nähe, Wärme, Formlosigkeit, das „Du“, Spontaneität, das Internationale und Kosmopolitische. Ihnen stehen als rechte Werte gegenüber: Betonung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AfD, Gesellschaft, Persönliches, Politik
3 Kommentare
Die Bedeutung des Taijiquan für mein Leben
Auf die Frage, was Meditation mir für mein Leben bringt, habe ich folgende Gedanken aufgeschrieben: Ich bin mit einem Virus für die langsamen meditativen Bewegungen des Tai Chi infiziert worden durch die Kung-Fu-Serien mit David Carradine und durch meinen Blick … Weiterlesen
Veröffentlicht unter chinesisch, Gesellschaft, Persönliches, Taijiquan
Hinterlasse einen Kommentar
Schattenboxer vs. Nietzsche
Ihr führt Krieg? Euer Nachbar möchte nicht bei euch einkaufen? Darum führt ihr Krieg. Lasst euren Nachbarn selbst für seinen Unterhalt sorgen, und übervorteilt ihn nicht! Dann könnt ihr Nachbarn bleiben und Freunde werden.
Veröffentlicht unter Ethik, Flüchtlingspolitik, Gesellschaft, Gruppendynamik, Kunst, Nachrichten und Politik, Sprache, Suche nach Weisheit
Hinterlasse einen Kommentar
Leipziger Abendspaziergang? Macht euch frei!
„Die Zunahme von Beleidigungen, Beschimpfungen und Verhetzung würde mich, fände sie ausschließlich im Netz statt, nicht übermäßig stören. Schließlich könnte man einfach aufhören zu lesen. Aber hinter all diesen hässlichen Formulierungen sitzen reale Menschen, Menschen, denen man auch im realen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik, Gesellschaft, Gruppendynamik, Nachrichten und Politik, Suche nach Weisheit
Hinterlasse einen Kommentar
DB – Geschichtenwettbewerb
DB Bahn:Hobby-Autoren aufgepasst – gemeinsam mit der Süddeutschen Zeitung suchen wir die besten Kurzgeschichten rund ums Bahnfahren. Bis 20. Juni 2015 einreichen & eine BahnCard 100 gewinnen! Es wird wieder Sommer. Nach vielen Wochen des gleichmäßig wechselhaften Wetters in Norddeutschland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Persönliches
Hinterlasse einen Kommentar
Eine Stadt wie keine andere
1997 besuchte ich Hong Kong mit einer christlichen Reisegruppe. Es war nur wenige Monate vor dem Ende der 100-jährigen Zugehörigkeit der asiatischen Metropole zur britischen Krone. Eben las ich einen Bericht über die Stadt, der meim Fernweh weckte…
Veröffentlicht unter chinesisch, Kirche, Persönliches, Taijiquan
Hinterlasse einen Kommentar