Meine Themen
- AfD
- Arbeitsleben
- Arbeitsmarkt
- Avatare
- Buddhismus
- chinesisch
- christlicher Glaube
- Computer und Internet
- Daoismus
- Erhu
- Ethik
- Familie
- FKK
- Flüchtlingspolitik
- Geige
- Gesellschaft
- Gitarre
- Gruppendynamik
- Kalligraphie
- Kernenergie
- Kirche
- Klavier
- Kunst
- Lust am Leben
- Lyrik
- Medizin
- Meridiansystem
- Musik
- Nachrichten und Politik
- Neijia - Innere Kampfkünste
- Orgel
- Paida - Klopfen der Meridiane
- Persönliches
- Politik
- Qigong
- Religion
- Sprache
- Suche nach Weisheit
- Taiji Bailong Ball
- Taijiquan
- TCM
- Turniere
- WCTAG
- Wordpress
- Wu Shu - Kampfkunst
Aus meiner Historie
Verschiedene Blogs
Spezialitäten
Neueste Kommentare
Archiv der Kategorie: Ethik
Was bedeutet das Integrationsgesetz?
Annonce: Wendehälse gesucht Der Mensch ist (für die deutsche Wirtschaft und Politik) wertvoll, wenn er leistungsfähig und anpassungsfähig ist. „Wir sind die Borg! Ihre Existenz, wie Sie sie kennen, endet hiermit. Wir werden Ihre biologischen und technologischen Charakteristika den unsrigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsmarkt, Ethik, Flüchtlingspolitik, Gesellschaft, Nachrichten und Politik, Politik
Hinterlasse einen Kommentar
Mein Wort zum Sonnabend
AfD=Donald Trump=Untergang? Mein Beitrag zur Facebookdiskussion: … es bringt nichts, mich belehren zu wollen. Diesen Anspruch halte ich für das größte Problem bei jeder Diskussion. Die Basis des „Belehrenden“ ist das „Besserwissen“, welches kein wirkliches Wissen, sondern lediglich ein Glaube … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AfD, Ethik, Gesellschaft, Nachrichten und Politik
3 Kommentare
Schattenboxer vs. Nietzsche
Ihr führt Krieg? Euer Nachbar möchte nicht bei euch einkaufen? Darum führt ihr Krieg. Lasst euren Nachbarn selbst für seinen Unterhalt sorgen, und übervorteilt ihn nicht! Dann könnt ihr Nachbarn bleiben und Freunde werden.
Veröffentlicht unter Ethik, Flüchtlingspolitik, Gesellschaft, Gruppendynamik, Kunst, Nachrichten und Politik, Sprache, Suche nach Weisheit
Hinterlasse einen Kommentar
Leipziger Abendspaziergang? Macht euch frei!
„Die Zunahme von Beleidigungen, Beschimpfungen und Verhetzung würde mich, fände sie ausschließlich im Netz statt, nicht übermäßig stören. Schließlich könnte man einfach aufhören zu lesen. Aber hinter all diesen hässlichen Formulierungen sitzen reale Menschen, Menschen, denen man auch im realen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik, Gesellschaft, Gruppendynamik, Nachrichten und Politik, Suche nach Weisheit
Hinterlasse einen Kommentar
Schule und Arbeit
Worin besteht der Sinn des Lebens und Lernens? Ist der Mensch geboren, um zu arbeiten? Soll die Schule im Schüler bewirken, der kapitalistischen „Religion“ willig zu folgen? „Ich bin fast 18 und hab keine Ahnung von Steuern, Miete oder Versicherungen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik, Gesellschaft, Lust am Leben
Hinterlasse einen Kommentar
Papstansprache an das Diplomatische Corps
„In einem sind sie sich immer treu geblieben: in ihrem Respekt vor nichts und niemandem.“ heißt es von den Redakteuren und Karikaturisten des französischen Satiremagazins „Charlie Hebdo“. Diese Ausschnitte aus der Papstansprache an das Diplomatische Corps machen für mich deutlich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter christlicher Glaube, Ethik, Gesellschaft, Nachrichten und Politik, Religion
Hinterlasse einen Kommentar
Je suis Charlie?
An den letzten Tagen und in den letzten Wochen sind zwei Phänomene passiert, welche Deutschland, Frankreich und die Welt erschütterten: In Dresden formierte sich die Pegida-Bewegung, welche in den öffentlichen Medien zum Feindbild der offenen Gesellschaft stilisiert wird. Nach ihrem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik, Gesellschaft, Nachrichten und Politik
Hinterlasse einen Kommentar
Von Computern und anderen Menschen
Zur Erinnerung an Joseph Weizenbaum öffnet der Film Von Computern und anderen Menschen (Mediathek) den Blick für die Entwicklungen zur technologischen Verbesserung des Menschen durch den Menschen. Der interessanteste Gedanke des Films ist für mich die Frage Joseph Weizenbaums an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer und Internet, Ethik, Gesellschaft, Religion
Hinterlasse einen Kommentar
Ye Shiwen
Wie kann man im „professionellen Sport“ noch von einer „Unschuldsvermutung“ sprechen, wo die Motivation nicht der Sieg über sich selbst, sondern der Sieg über alle anderen ist – um sich daran finanziell zu bereichern! Welche Mittel sind Recht? Wo kein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik, Gesellschaft, Medizin
Hinterlasse einen Kommentar
Schöne Kleine Welt – Tristesse
Zum Frühstück habe ich Anthony Bourdain in Berlin gesehen, der mir Impulse gab, mein gestriges Erleben künstlerisch auszudrücken. Als die Vereinsleute nach 18 Uhr nur noch „unter sich“ waren, was sich bei 800-1000 Vereinsmitgliedern schon ziemlich absurd anhört, begann ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik, FKK, Gesellschaft, Persönliches, Suche nach Weisheit, Taiji Bailong Ball, Taijiquan
Hinterlasse einen Kommentar