Meine Themen
- AfD
- Arbeitsleben
- Arbeitsmarkt
- Avatare
- Buddhismus
- chinesisch
- christlicher Glaube
- Computer und Internet
- Daoismus
- Erhu
- Ethik
- Familie
- FKK
- Flüchtlingspolitik
- Geige
- Gesellschaft
- Gitarre
- Gruppendynamik
- Kalligraphie
- Kernenergie
- Kirche
- Klavier
- Kunst
- Lust am Leben
- Lyrik
- Medizin
- Meridiansystem
- Musik
- Nachrichten und Politik
- Neijia - Innere Kampfkünste
- Orgel
- Paida - Klopfen der Meridiane
- Persönliches
- Politik
- Qigong
- Religion
- Sprache
- Suche nach Weisheit
- Taiji Bailong Ball
- Taijiquan
- TCM
- Turniere
- WCTAG
- Wordpress
- Wu Shu - Kampfkunst
Aus meiner Historie
Verschiedene Blogs
Spezialitäten
Neueste Kommentare
Archiv der Kategorie: Qigong
Die Lebenskraft in chinesischer Weltsicht
Ein Beitrag der zum Hören und zur gesammelten Aufmerksamkeit animiert und der Gedankenanstöße für Menschen geben kann, die sich für innere Kampfkunst, Qigong oder allgemein die chinesische Weltsicht interessieren: Qi – Die geheimnisvolle Kraft
Veröffentlicht unter Qigong, Taijiquan
Hinterlasse einen Kommentar
Erste Erfahrungen im Qigong
Der Artikel gefällt mir: „Anstrengende Entspannung mit Qigong„.
Veröffentlicht unter chinesisch, Qigong, TCM
Hinterlasse einen Kommentar
TQN – Das Taijiquan & Qigong Netzwerk Deutschland e. V.
Letzten Samstag fand am Altonaer Balkon (Hamburg) ein Treffen von Hamburger Taijiquan- und Qigong-Praktikern statt. Organisatoren waren Jan Leminsky und Divyam de Martin Sommerfeldt als Regionalvertreter des Netzwerkes (TQN) in Hamburg. Bei Facebook hatte Jan am 25.7.2014 dazu eingeladen. Leider … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Persönliches, Qigong, Taijiquan
Hinterlasse einen Kommentar
Welt Taijiquan und Qigong Tag 2013
Einmal im Jahr feiert die Welt die Bewegungskünste, welche aus dem Reich der Mitte die Welt umrunden. Dies tun sie an diesem Tag im wahrsten Sinne des Wortes. Von 10 bis 11 Uhr Ortszeit üben Freunde von Taijiquan und Qigong … Weiterlesen
Veröffentlicht unter chinesisch, Qigong, Taijiquan
Hinterlasse einen Kommentar
Mein Lehrer hat gesagt …
Am Ende der gestrigen Trainingsstunde hat Ralf noch mal für alle zusammengefasst, was das Besondere und Wunderbare am Taijiquan ist. Es sind nicht die Bewegungen von Armen und Beinen. Es ist nicht die Lockerung von Muskeln und Sehnen. Das ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Daoismus, Qigong, Taijiquan
Hinterlasse einen Kommentar
Qigong am Sonntag Morgen vor dem Hamburger Rathaus
Heute Vormittag habe ich zum ersten mal am freien Training auf dem Hamburger Rathausmarkt teilgenommen. Divyam de Martin-Sommerfeldt leitete es an, und Jan Leminsky hielt es mit der Kamera fest. Wir übten Bewegungen des Qigong, z.B. der Kranich breitet die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter chinesisch, Gesellschaft, Kunst, Persönliches, Qigong
5 Kommentare
Besser leben ‚wenn wir unsere Herzen verbessern‘
Der ewige Fluss des Qi Von Meister Li Feng-Shan Heutzutage scheinen viele Leute verunsichert zu sein und unter einem Mangel an Vertrauen zu leiden, was man z.B. daran sehen kann, daß das Spiritismus wieder populärer wird. Selbst die Familie des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Daoismus, Kunst, Qigong, Taijiquan
Hinterlasse einen Kommentar
50+ ⇒ Taijiquan & Qigong für „nicht mehr ganz Junge“
RIESELFELD. Alles strahlt Ruhe aus: Die Panflötenmusik, die sanft und leise im Hintergrund läuft. Und die Menschen, die sich im Kirchenzentrum der ökumenischen Gemeinde Sankt Maria Magdalena vorsichtig und fließend bewegen… Entspannung ist das Wichtigste, sagt Rianto Yahja. Er ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kirche, Kunst, Nachrichten und Politik, Qigong, Taijiquan
Hinterlasse einen Kommentar
Stehen wie ein Baum (站桩) – Qigong
Cranes Frage im Kampfkunst-Board: Hallo, es gibt z.B. im Tai Chi die Übung Zhan Zhuang(Stehende Säule). Bei dieser Übung habe ich gelesen, wirden die äußeren Verbindung Hüfte und Schultern, Ellenbogen und Knie, Hände und Füße hergestellt. Was ist damit gemeint. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Qigong, Taijiquan
1 Kommentar