Meine Themen
- AfD
- Arbeitsleben
- Arbeitsmarkt
- Avatare
- Buddhismus
- chinesisch
- christlicher Glaube
- Computer und Internet
- Daoismus
- Erhu
- Ethik
- Familie
- FKK
- Flüchtlingspolitik
- Geige
- Gesellschaft
- Gitarre
- Gruppendynamik
- Kalligraphie
- Kernenergie
- Kirche
- Klavier
- Kunst
- Lust am Leben
- Lyrik
- Medizin
- Meridiansystem
- Musik
- Nachrichten und Politik
- Neijia - Innere Kampfkünste
- Orgel
- Paida - Klopfen der Meridiane
- Persönliches
- Politik
- Qigong
- Religion
- Sprache
- Suche nach Weisheit
- Taiji Bailong Ball
- Taijiquan
- TCM
- Turniere
- WCTAG
- Wordpress
- Wu Shu - Kampfkunst
Aus meiner Historie
Verschiedene Blogs
Spezialitäten
Neueste Kommentare
Archiv der Kategorie: Neijia – Innere Kampfkünste
Die Faszination des Taijiquan
Meine Antwort zur Umfrage “Faszination Tai Chi”:
Veröffentlicht unter Neijia - Innere Kampfkünste, Persönliches, Taijiquan
4 Kommentare
Grund-Sätze des Taijiquan
Das Lied der schlagenden Hände „Yinjin Luokong Hejichu – Dem anderen folgen – ihn in die Leere fallen lassen und sofort zurückschlagen.“ (Martin Bödicker)
Veröffentlicht unter chinesisch, Neijia - Innere Kampfkünste, Taijiquan
Hinterlasse einen Kommentar
Wugong
In der Magisterarbeit Thomas Schmidt-Herzogs ist zu lesen: Der Begriff Wugong (武功) wird vor allem in den Wuxia-Romanen Jin Yongs (金庸) als Bezeichnung für alle Methoden chinesischer Kampfkunst verwendet. Gong bedeutet soviel wie Zeit und Energie, die man in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter chinesisch, Kunst, Neijia - Innere Kampfkünste, Taijiquan
Hinterlasse einen Kommentar
Chinesische Bewegungskünste
In diesem Schulhalbjahr unterrichte ich in einer Ganztags-Grundschule das Fach „Chinesische Bewegungskünste“, welches sich aus den Bausteinen Qigong und Taijiquan zusammensetzt. Ich kann mir vorstellen, dass die „Chinesischen Bewegungskünste“ auch für Lehrer und Erzieher von Interesse sind.
Veröffentlicht unter Arbeitsleben, Neijia - Innere Kampfkünste, Persönliches, Taijiquan
Hinterlasse einen Kommentar
Taijiquan und Orgelspiel – Das gleiche Prinzip
Heute hatte ich meine erste richtige Orgelunterrichtsstunde. Mein Kopf brummt förmlich von der Vielzahl von Ratschlägen und Hinweisen. Doch eins ist hängen geblieben: „Langsam ist schwerer!“ Darum habe ich die Aufgabe mitgenommen, das Präludium von nun an mit Metronom „so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klavier, Kunst, Musik, Neijia - Innere Kampfkünste, Orgel, Taijiquan
1 Kommentar
Dingbu-Form
In der letzten Trainingsstunde hat Ralf uns die Aufgabe gestellt, den ersten Teil der 老架一路 (Aussprache: lǎojià yīlù; „Erste Form im alten Rahmen“ nach Chen Changxing) ohne Bewegung von Armen und Beinen zu „laufen“, uns also ganz auf die Bewegung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Neijia - Innere Kampfkünste, Taijiquan
Hinterlasse einen Kommentar
Kampfkunst und Musik – ein interessantes Paar
Eben habe ich Robert Probst entdeckt, einen Geistesverwandten, der ebenfalls Klavierspiel und innere Kampfkunst (意拳) praktiziert.
Veröffentlicht unter Klavier, Kunst, Musik, Neijia - Innere Kampfkünste
Hinterlasse einen Kommentar